Der ideale Healthie: VMB-Healthie

Gesundheit im Glas

Vitaminreiche Smoothies bestehen aus Fruchtmark oder Fruchtpüree. Diese werden je nach Rezeptur pur getrunken oder mit Wasser gemischt. Am besten schmecken sie natürlich, wenn sie aus erntefrischen Früchten hergestellt und zusätzlich mit Milch, Sahne, Joghurt oder Buttermilch verfeinert werden.

Der ideale Healthie: Tropicana-Healthie

Matcha – der Top-Tee für Healthies

Im Gegensatz zu Smoothies enthalten Healthies kaum Zucker. Während Smoothies aus reinem Fruchtpüree bestehen, werden Healthies mit kalorienfreiem, vitalstoffreichem Tee gemixt. So bekommen sie einen runden, vollen Geschmack, enthalten aber deutlich weniger Kalorien. Matcha ist eine speziell hergestellte, supergesunde Grünteesorte, die mit Zitrusfrüchten und Exoten harmoniert.

Healthies statt Smoothies: Mango-Papaya-Healthie

Der ideale Healthie: Ginkgo liebt Mango

Haben Sie schon von Healthies gehört? Das sind Smoothies, die mit gesunden, kalorienarmen Tees in Sachen Geschmack und Gesundheit aufgewertet werden. Wichtig dabei ist, dass der Tee zu den Früchten passt. Ginkgo verbessert die Durchblutung, die Lernleistung und die Potenz. Geschmacklich passt Ginkgo hervorragend zu exotischen, vitaminreichen Früchten wie Mango und Papaya.

Healthies statt Smoothies: Avocado-Healthie „Schöne Haut“

Avocado-Healthies machen gesund und schön

Sie ist zwar die mit großem Abstand fettreichste Frucht, doch handelt es sich dabei um gesunde ungesättigte Fettsäuren. Diese halten die Gefäße von innen jung. Außerdem sind Avocados reich an den antioxidativ wirkenden Vitaminen A und E sowie an Pantothensäure und Biotin.

Gemüse hilft, den Körper zu entsäuern

Unser Lebensstil – wir essen viel zu viel Fisch, Fleisch, Geflügel, Käse und Milchprodukte – ist alles andere als gesund. Dadurch nehmen wir mehr Eiweiß auf, als uns gut tut. Eiweißlastige Kost führt häufig zu ernst zu nehmenden Problemen.

Möhren-Rezepte: Kohlrabi-Möhren-Gratin

Kohlrabi schälen und in 1/2 cm dicke Stifte schneiden. Die Möhren schälen und ebenfalls in 1/2 cm dicke Stifte schneiden. 2 EL Avocadoöl in einer Kasserolle erhitzen und die Kohlrabi und die Karottenstifte dazugeben, kurz anschwitzen und mit der Fleischbrühe übergießen.